Klimaschutz - kein Lippenbekenntnis bei Nussbaum
In der Nussbaum Gruppe ist der Klimaschutz integraler Bestandteil der Unternehmensführung. Es ist unser erklärtes Ziel, Dosen möglichst energiesparend und ressourcenschonend zu fertigen. Unser Ziel ist es, unsere Dosen bis 2030 klimaneutral herzustellen.
Konkret setzen wir folgende Massnahmen um:
-
Konsequentes Recycling von Produktionsabfällen, Ausschuss und Verpackungen. Unsere Aluminiumabfälle werden vollständig dem Aluminium-Recycling zugeführt und alle anderen Materialien getrennt und den zuständigen Sammelstellen zur Wiederverwertung übergeben.
-
Der Ressourcenverbrauch und der Emissionsausstoss werden kontinuierlich erfasst, bewertet und reduziert. Dies erfolgt über die Nutzung von Wärmerückgewinnung aus der Produktion, technische Aufrüstung der Abluftreinigungsanlagen, Reduktion des VOC-Ausstosses sowie den Einsatz von energiesparenden Lampen, Motoren und Elektrokomponenten.
-
Die Entsorgung des Abwassers erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Auflagen und in Zusammenarbeit mit lokalen Behörden.
-
Förderung des Einsatzes von emissionsarmen und gesundheitlich unbedenklichen Lacken und Farben
-
Energieeffiziente Investitionspolitik und verantwortungsvolle Beschaffung mit Fokus auf umweltfreundlichen Materialien und Technologien.
-
Wir beschaffen Materialien möglichst lokal um Transportdistanzen zu verringern.
Unsere deutschen Werke in Rielasingen und Frankenberg sind im Bereich Energiemanagement nach ISO 50001 zertifiziert, während unsere Schweizer Produktionsstätte einem freiwilligen Programm zum Klimaschutz und zur Energieeffizienz angeschlossen ist.
Energiemanagment ISO 50001:2011 Nussbaum Rielasingen GmbH
Energiemanagement ISO 50001:2011 Nussbaum Frankenberg GmbH