30 Jahre Screw Cans
Seit 30 Jahren ist die Screw Can Teil von Nussbaums Portfolio und beliebter denn je.
Entwickelt wurde die Screw Can als Ersatz für Glasflaschen, welche auf Grund ihres Gewichts und ihrer Zerbrechlichkeit nicht für alle Anwendungen geeignet waren. Passend zu den bestehenden Verschlüssen aus der Glasindustrie hat das Ingenieurteam der damaligen E. Nussbaum AG eine leichte Alternative aus Aluminium entwickelt. Erste Erfolge feierte die Gewindeverschlussdose aus dem Hause Nussbaum im englischen Markt als attraktive Verpackung für Hair Care Produkte. Im Stammhaus in Matzingen blieb das R&D-team indessen nicht untätig und tüftelte an der Weiterentwicklung des Produkts. 2002 konnte Nussbaum die weltweit erste Screw Can aus Aluminium mit Erstöffnungsgarantiegewinde präsentieren. Die TESCAN – tamper-evident Screw Can – war geboren und fand ihr erstes Einsatzgebiet als Verpackung für flüssiges Fischöl sowie Fischölkapseln.
In den letzten 30 Jahren hat sich einiges getan. Während das erste Modell im Durchmesser 45mm mit Gewinde 24/410 und 24/415 erhältlich war, bietet Nussbaum aktuell 8 verschiedene Durchmesser von 22mm bis 66mm und Füllvolumen von 15ml bis 550ml an. Dabei können Kunden zwischen diversen Gewindegrössen und –varianten wählen.
Zurzeit feiert die Screw Can ein regelrechtes Revival. Dank ihres geringen Gewichts, der Recyclingfähigkeit sowie der Möglichkeit zur Wiederbefüllung und mehrmaligen Verwendung ist die Gewindedose beliebte Verpackung in den Bereichen Kosmetik, Haushalt und Technik.
Auf Anfrage bieten wir die Screw Cans auch aus rezykliertem Aluminium an.
Interessiert? Hier gehts zu den Produktdetails.
